Betriebsferien vom 24.07. bis 04.08.
Sehr geehrte Damen und Herren
Zur Sicherung der kontinuierlichen Projektbearbeitung möchten wir Sie im Voraus informieren, dass unser Geschäft infolge Betriebsferien vom 24. Juli bis 4. August 2023 geschlossen bleibt und Emails in dieser Zeit nur sporadisch gelesen werden.
Ab dem 7. August 2023 sind wir wieder gerne mit neuem Elan und verstärktem Team für Sie da.
Wir freuen uns auf weiterhin angenehme Zusammenarbeit und wünschen Ihnen eine erfrischende Sommerzeit.
Kohli und Partner Kommunalplan AG
Bestandenes Qualifikationsverfahren Abbas Kabbout
Abbas Kabbout hat das Qualifikationsverfahren als Zeichner EFZ Fachrichtung Raumplanung erfolgreich bestanden.
Wir gratulieren ihm herzlich, bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.
Neubau Oberstufenzentrum mit Lernlandschaften, Kölliken
Programm Leistungsoffert- und Planerwahlverfahren
Fragenbeantwortung und Ergänzungen Programm
Eingabeformulare Leistungsoffert- und Planerwahlverfahren
Qualitätssicherung Brandschutz
Als QS-Verantwortliche Brandschutz begleiten wir aktuell folgende Bauprojekte:
Landi-Park, Seengen (MFH, Umbau/Aufstockung Volg, Einstellhalle, Pelletsheizung) -> Webcam
Entsorgungspark Daetwiler AG, Brugg (Lagerung gefährlicher Stoffe)
Baumanagementsubmission Gemeindehaus, Kaisten
Unterlagen:
Pläne (Situation, Grundrisse, Fassaden, Schnitte, Visualisierungen)
Broschüre Gemeindeversammlung vom 27. November 2020
Bau Mehrzweckhalle, Dürrenäsch
Die Abbrucharbeiten der alten Halle bilden die Basis für den Neubau der Mehrzweckhalle in Dürrenäsch.
Weitere Informationen im Dorfheftli der Gemeinde Dürrenäsch:
Dorfheftli der Gemeinde Dürrenäsch: Neubau Mehrzweckhalle
Sanierung Schulhaus, Dürrenäsch
Das sanierte Schulhaus wurde nach den Herbstferien 2020 bezogen. Schüler wie Lehrer fühlen sich in der neuen Umgebung sichtlich wohl.
Weitere Informationen im Dorfheftli der Gemeinde Dürrenäsch:
Dorfheftli der Gemeinde Dürrenäsch: Schulraum+/ Sanierung Schulhaus
Gesamtleistungswettbewerb Kindergarten, Staufen
Der Sieger des Gesamtleistungswettbewerbes für den Kindergarten wurde am Dienstag 7. Juli 2020 auserkoren.
Obsiegt hat das Projekt "Die drei Musketiere". Die Öffnung des Verfassercouverts ergab, dass das Siegerprojekt von der Schäfer Holzbautechnik AG aus Dottikon zusammen mit der BEM Architekten AG aus Baden erarbeitet wurde.Wir gratulieren dem Team und wünschen weiterhin viel Erfolg bei der Umsetzung.
Weitere Informationen finden Sie im Blog der Gemeinde Staufen:
Blog der Gemeinde Staufen: Vierfach-Kiga
Gesamtleistungswettbewerb MFH für Jung und Alt, Staufen
Am Dienstag den 17. August 2020 wurde der Sieger des Gesamtleistungswettbewerbes des MFHs für Jung und Alt ermittelt.
Das Projekt "casa popolare" hatte sich den Sieg verdient. Durch die Öffnung des Verfassercouverts stellten sich die Wetter Industrie- und Gewerbebau AG aus Busslingen zusammen mit der BEM Architekten AG aus Baden als Verfasser dieses Projektes heraus. Wir beglückwünschen das Team und freuen uns auf einen gelungenen Bau.
Weitere Informationen im Artikel der Aargauer Zeitung:
Artikel der Aargauer Zeitung: In Staufen bauen jetzt auch die Ortsbürger
Gesamtleistungswettbewerb Sporthalle, Staufen
Der Sieger des Gesamtleistungswettbewerbes der Sporthalle wurde am Dienstag, 18. Februar 2020 auserkoren.
Ausgewählt wurde das Projekt "Camelidae". Die Öffnung des Verfassercouverts ergab, dass das Siegerprojekt von der Frutiger AG zusammen mit Müller Verdan dipl. Architekten ETH/SIA erarbeitet wurde. Wir gratulieren dem Team und wünschen weiterhin viel Erfolg bei der Umsetzung.
Weitere Informationen, auf dem Blog der Gemeinde Staufen:
Blog der Gemeinde Staufen: Sporthalle
Einweihung neue Mehrzweckhalle mit Gemeindesaal, Hausen AG
Am Husener Fäscht vom 28. bis 30. Juni 2019 fand die Einweihungsfeier der neuen Mehrzweckhalle mit Gemeindesaal in Hausen statt. Im Jahr 2012 durften wir im Rahmen der Schul- und Nebenraumplanung die Weichen für dieses zukunftsweisende Projekt mit stellen. Anschliessend haben wir den Gesamtleistungswettbewerb organisiert und den Gestaltungsplan erarbeitet. Wir freuen uns mit der Gemeinde Hausen über die gelungenen neuen Räumlichkeiten und wünschen viel Freude damit in der Zukunft.
Artikel Aargauer Zeitung
Bestandenes Qualifikationsverfahren Colin Schär
Colin Schär hat das Qualifikationsverfahren als Zeichner EFZ Fachrichtung Raumplanung mit Berufsmaturität erfolgreich und als Jahrgangsbester bestanden. Wir gratulieren herzlich und freuen uns, dass er uns weiterhin in unserem Team unterstützen wird.
Qualitätssicherung im Brandschutz
Nach halbjährigem Lehrgang der Berner Fachhochschule BFH und des Schweizer Ingenieur- und Architektenvereins SIA hat unser Büroteilhaber Heiko Göbel die eidgenössische Prüfung zum Brandschutzfachmann der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherung VKF erfolgreich abgelegt, wozu wir herzlich gratulieren!
Als zertifizierter Brandschutzfachmann VKF können wir auch Ihr Bauvorhaben in der Projektierung, Ausschreibung und Realisierung als QS Verantwortlicher Brandschutz vorschriftsgemäss begleiten - zögern Sie nicht uns zu unseren Dienstleistungen im Brandschutz anzufragen.
Gesamtleistungswettbewerb Erneuerungen und Erweiterungen Schule und Mehrzweckhalle, Dürrenäsch
Der Kredit für die Erneuerung der Mehrzweckhalle und die Sanierung des bestehenden Schulhauses wurde von der Gemeindeversammlung beschlossen.
Erschliessung Lindenhof, Boniswil
Die Bauarbeiten für die Erschliessung Lindenhof sind abgeschlossen.
Überbauung Lindenhof
Projektwettbewerb Neubau Einfachturnhalle und Primarschulhaus, Holderbank
Der Projektwettbewerb für den Neubau Einfachturnhalle und Primarschulhaus ist entschieden.
Sieger ist das Projekt "Auf der Mauer, auf der Lauer..." der MJ2B Architekten AG, Murten. Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg.
Artikel Lenzburger Bezirks-Anzeiger
Artikel Aargauer Zeitung
Einweihung Um- und Erweiterungsbauten Schulanlage, Schafisheim
Am 15. September 2018 fand die Einweihungsfeier für die Um- und Erweiterungsbauten der Schulanlage in Schafisheim statt. Vorgängig durften wir die Schulraumplanung sowie die Wettbewerbsverfahren durchführen und die Realisierung als Bauherrenvertreter begleiten. Wir wünschen viel Freude mit den neuen Schulräumen.
Artikel Lenzburger Bezirks-Anzeiger
Artikel Aargauer Zeitung
Einweihung Schulhausanbau und Doppelturnhalle, Mägenwil
Am 14. September 2018 fand die Einweihungsfeier für den Schulhausanbau und die Doppelturnhalle in Mägenwil statt, wofür wir den vorgängigen Projektwettbewerb organisieren durften. Wir gratulieren zu den gelungenen Schulräumen.
Artikel Aargauer Zeitung
Einweihung Dreifachkindergarten, Niederlenz
Am 10. September 2018 fand die Einweihungsfeier für den Dreifachkindergarten in Niederlenz statt. Vorgängig durften wir die Schulraumplanung sowie den Gesamtleistungswettbewerb für den Dreifachkindergarten bearbeiten. Wir freuen uns mit den Niederlenzern über einen gelungenen neuen Kindergarten.
Artikel Lenzburger Bezirks-Anzeiger
Artikel Aargauer Zeitung
Projektwettbewerb Doppelkindergarten, Beinwil am See
Der Projektwettbewerb für den Doppelkindergarten ist entschieden.
Sieger ist das Projekt "Seeanemone" des Architekturbüros Šik AG, Zürich. An der Sommergemeindeversammlung vom 14. Juni 2018 wurde der Kredit für den Bau des Doppelkindergartens sowie zusätzlich die Erneuerung des Spielplatzes von den Stimmbürgern gesprochen.
weitere Infos
Abschluss CAS Siedlungsentwässerung
Nach knapp einjährigem Lehrgang an der Berner Fachhochschule BFH hat unser Büroteilhaber Heiko Göbel das Certificate of Advanced Studies, CAS Siedlungsentwässerung erhalten.
Wir gratulieren und freuen uns, Ihnen dadurch ein noch stärkeres Team im Fachbereich Siedlungsentwässerung bieten zu können.
Pilotprojekt Datenmodell Nutzungsplanung Aargau
Unser Büro wurde vom Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung Raumentwicklung, eingeladen, am Praxistest zur Optimierung der technischen Richtlinien für die Nutzungsplanung teilzunehmen.
Gerne steuern wir unsere Erfahrung diesem zukunftsorientierten Pilotprojekt bei.
Weiterer Partner bei der Kohli + Partner Kommunalplan AG
Mit dem Jahr 2015 haben wir Heiko Göbel als vierten Teilhaber und Mitglied der Geschäftsleitung dazugewonnen. Seit Anfang 2017 sind Philipp Kühne und Heiko Göbel alleinige Inhaber der Kohli + Partner Kommunalplan AG. Alfred Kohli ist mit reduziertem Pensum weiterhin aktiv tätig. Ihr Vorteil als Auftraggeber besteht darin, immer direkt von einem Geschäftsleiter/Teilhaber betreut zu werden.
Das abgekürzte Planungsverfahren eines Schöftler Büros ist umstritten
Streitgespräch Schulhäuser günstiger bauen - ohne vorherigen Architekturwettbewerb. Seit das Büro Architektur- Support 2 aus Schöftland mit dieser Strategie an die Öffentlichkeit ging, folgte ein Proteststurm.
Zeitungsartikel der Aargauer Zeitung vom 24. November 2014
Sehr geehrte Damen und Herren
Zur Sicherung der kontinuierlichen Projektbearbeitung möchten wir Sie im Voraus informieren, dass unser Geschäft infolge Betriebsferien vom 24. Juli bis 4. August 2023 geschlossen bleibt und Emails in dieser Zeit nur sporadisch gelesen werden.
Ab dem 7. August 2023 sind wir wieder gerne mit neuem Elan und verstärktem Team für Sie da.
Wir freuen uns auf weiterhin angenehme Zusammenarbeit und wünschen Ihnen eine erfrischende Sommerzeit.
Kohli und Partner Kommunalplan AG
Bestandenes Qualifikationsverfahren Abbas Kabbout
Abbas Kabbout hat das Qualifikationsverfahren als Zeichner EFZ Fachrichtung Raumplanung erfolgreich bestanden.
Wir gratulieren ihm herzlich, bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.
Neubau Oberstufenzentrum mit Lernlandschaften, Kölliken
Die Unterlagen des Leistungsoffert- und Planerwahlverfahrens stellen wir Ihnen hiermit zur Verfügung:
Programm Leistungsoffert- und Planerwahlverfahren
Fragenbeantwortung und Ergänzungen Programm
Eingabeformulare Leistungsoffert- und Planerwahlverfahren
Qualitätssicherung Brandschutz
Als QS-Verantwortliche Brandschutz begleiten wir aktuell folgende Bauprojekte:
Landi-Park, Seengen (MFH, Umbau/Aufstockung Volg, Einstellhalle, Pelletsheizung) -> Webcam
Entsorgungspark Daetwiler AG, Brugg (Lagerung gefährlicher Stoffe)
Baumanagementsubmission Gemeindehaus, Kaisten
Unterlagen:
Pläne (Situation, Grundrisse, Fassaden, Schnitte, Visualisierungen)
Broschüre Gemeindeversammlung vom 27. November 2020
Bau Mehrzweckhalle, Dürrenäsch
Die Abbrucharbeiten der alten Halle bilden die Basis für den Neubau der Mehrzweckhalle in Dürrenäsch.
Weitere Informationen im Dorfheftli der Gemeinde Dürrenäsch:
Dorfheftli der Gemeinde Dürrenäsch: Neubau Mehrzweckhalle
Sanierung Schulhaus, Dürrenäsch
Das sanierte Schulhaus wurde nach den Herbstferien 2020 bezogen. Schüler wie Lehrer fühlen sich in der neuen Umgebung sichtlich wohl.
Weitere Informationen im Dorfheftli der Gemeinde Dürrenäsch:
Dorfheftli der Gemeinde Dürrenäsch: Schulraum+/ Sanierung Schulhaus
Gesamtleistungswettbewerb Kindergarten, Staufen
Der Sieger des Gesamtleistungswettbewerbes für den Kindergarten wurde am Dienstag 7. Juli 2020 auserkoren.
Obsiegt hat das Projekt "Die drei Musketiere". Die Öffnung des Verfassercouverts ergab, dass das Siegerprojekt von der Schäfer Holzbautechnik AG aus Dottikon zusammen mit der BEM Architekten AG aus Baden erarbeitet wurde.Wir gratulieren dem Team und wünschen weiterhin viel Erfolg bei der Umsetzung.
Weitere Informationen finden Sie im Blog der Gemeinde Staufen:
Blog der Gemeinde Staufen: Vierfach-Kiga
Gesamtleistungswettbewerb MFH für Jung und Alt, Staufen
Am Dienstag den 17. August 2020 wurde der Sieger des Gesamtleistungswettbewerbes des MFHs für Jung und Alt ermittelt.
Das Projekt "casa popolare" hatte sich den Sieg verdient. Durch die Öffnung des Verfassercouverts stellten sich die Wetter Industrie- und Gewerbebau AG aus Busslingen zusammen mit der BEM Architekten AG aus Baden als Verfasser dieses Projektes heraus. Wir beglückwünschen das Team und freuen uns auf einen gelungenen Bau.
Weitere Informationen im Artikel der Aargauer Zeitung:
Artikel der Aargauer Zeitung: In Staufen bauen jetzt auch die Ortsbürger
Gesamtleistungswettbewerb Sporthalle, Staufen
Der Sieger des Gesamtleistungswettbewerbes der Sporthalle wurde am Dienstag, 18. Februar 2020 auserkoren.
Ausgewählt wurde das Projekt "Camelidae". Die Öffnung des Verfassercouverts ergab, dass das Siegerprojekt von der Frutiger AG zusammen mit Müller Verdan dipl. Architekten ETH/SIA erarbeitet wurde. Wir gratulieren dem Team und wünschen weiterhin viel Erfolg bei der Umsetzung.
Weitere Informationen, auf dem Blog der Gemeinde Staufen:
Blog der Gemeinde Staufen: Sporthalle
Einweihung neue Mehrzweckhalle mit Gemeindesaal, Hausen AG
Am Husener Fäscht vom 28. bis 30. Juni 2019 fand die Einweihungsfeier der neuen Mehrzweckhalle mit Gemeindesaal in Hausen statt. Im Jahr 2012 durften wir im Rahmen der Schul- und Nebenraumplanung die Weichen für dieses zukunftsweisende Projekt mit stellen. Anschliessend haben wir den Gesamtleistungswettbewerb organisiert und den Gestaltungsplan erarbeitet. Wir freuen uns mit der Gemeinde Hausen über die gelungenen neuen Räumlichkeiten und wünschen viel Freude damit in der Zukunft.
Artikel Aargauer Zeitung
Bestandenes Qualifikationsverfahren Colin Schär
Colin Schär hat das Qualifikationsverfahren als Zeichner EFZ Fachrichtung Raumplanung mit Berufsmaturität erfolgreich und als Jahrgangsbester bestanden. Wir gratulieren herzlich und freuen uns, dass er uns weiterhin in unserem Team unterstützen wird.
Qualitätssicherung im Brandschutz
Nach halbjährigem Lehrgang der Berner Fachhochschule BFH und des Schweizer Ingenieur- und Architektenvereins SIA hat unser Büroteilhaber Heiko Göbel die eidgenössische Prüfung zum Brandschutzfachmann der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherung VKF erfolgreich abgelegt, wozu wir herzlich gratulieren!
Als zertifizierter Brandschutzfachmann VKF können wir auch Ihr Bauvorhaben in der Projektierung, Ausschreibung und Realisierung als QS Verantwortlicher Brandschutz vorschriftsgemäss begleiten - zögern Sie nicht uns zu unseren Dienstleistungen im Brandschutz anzufragen.
Gesamtleistungswettbewerb Erneuerungen und Erweiterungen Schule und Mehrzweckhalle, Dürrenäsch
Der Kredit für die Erneuerung der Mehrzweckhalle und die Sanierung des bestehenden Schulhauses wurde von der Gemeindeversammlung beschlossen.
Erschliessung Lindenhof, Boniswil
Die Bauarbeiten für die Erschliessung Lindenhof sind abgeschlossen.
Überbauung Lindenhof
Projektwettbewerb Neubau Einfachturnhalle und Primarschulhaus, Holderbank
Der Projektwettbewerb für den Neubau Einfachturnhalle und Primarschulhaus ist entschieden.
Sieger ist das Projekt "Auf der Mauer, auf der Lauer..." der MJ2B Architekten AG, Murten. Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg.
Artikel Lenzburger Bezirks-Anzeiger
Artikel Aargauer Zeitung
Einweihung Um- und Erweiterungsbauten Schulanlage, Schafisheim
Am 15. September 2018 fand die Einweihungsfeier für die Um- und Erweiterungsbauten der Schulanlage in Schafisheim statt. Vorgängig durften wir die Schulraumplanung sowie die Wettbewerbsverfahren durchführen und die Realisierung als Bauherrenvertreter begleiten. Wir wünschen viel Freude mit den neuen Schulräumen.
Artikel Lenzburger Bezirks-Anzeiger
Artikel Aargauer Zeitung
Einweihung Schulhausanbau und Doppelturnhalle, Mägenwil
Am 14. September 2018 fand die Einweihungsfeier für den Schulhausanbau und die Doppelturnhalle in Mägenwil statt, wofür wir den vorgängigen Projektwettbewerb organisieren durften. Wir gratulieren zu den gelungenen Schulräumen.
Artikel Aargauer Zeitung
Einweihung Dreifachkindergarten, Niederlenz
Am 10. September 2018 fand die Einweihungsfeier für den Dreifachkindergarten in Niederlenz statt. Vorgängig durften wir die Schulraumplanung sowie den Gesamtleistungswettbewerb für den Dreifachkindergarten bearbeiten. Wir freuen uns mit den Niederlenzern über einen gelungenen neuen Kindergarten.
Artikel Lenzburger Bezirks-Anzeiger
Artikel Aargauer Zeitung
Projektwettbewerb Doppelkindergarten, Beinwil am See
Der Projektwettbewerb für den Doppelkindergarten ist entschieden.
Sieger ist das Projekt "Seeanemone" des Architekturbüros Šik AG, Zürich. An der Sommergemeindeversammlung vom 14. Juni 2018 wurde der Kredit für den Bau des Doppelkindergartens sowie zusätzlich die Erneuerung des Spielplatzes von den Stimmbürgern gesprochen.
weitere Infos
Abschluss CAS Siedlungsentwässerung
Nach knapp einjährigem Lehrgang an der Berner Fachhochschule BFH hat unser Büroteilhaber Heiko Göbel das Certificate of Advanced Studies, CAS Siedlungsentwässerung erhalten.
Wir gratulieren und freuen uns, Ihnen dadurch ein noch stärkeres Team im Fachbereich Siedlungsentwässerung bieten zu können.
Pilotprojekt Datenmodell Nutzungsplanung Aargau
Unser Büro wurde vom Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung Raumentwicklung, eingeladen, am Praxistest zur Optimierung der technischen Richtlinien für die Nutzungsplanung teilzunehmen.
Gerne steuern wir unsere Erfahrung diesem zukunftsorientierten Pilotprojekt bei.
Weiterer Partner bei der Kohli + Partner Kommunalplan AG
Mit dem Jahr 2015 haben wir Heiko Göbel als vierten Teilhaber und Mitglied der Geschäftsleitung dazugewonnen. Seit Anfang 2017 sind Philipp Kühne und Heiko Göbel alleinige Inhaber der Kohli + Partner Kommunalplan AG. Alfred Kohli ist mit reduziertem Pensum weiterhin aktiv tätig. Ihr Vorteil als Auftraggeber besteht darin, immer direkt von einem Geschäftsleiter/Teilhaber betreut zu werden.
Das abgekürzte Planungsverfahren eines Schöftler Büros ist umstritten
Streitgespräch Schulhäuser günstiger bauen - ohne vorherigen Architekturwettbewerb. Seit das Büro Architektur- Support 2 aus Schöftland mit dieser Strategie an die Öffentlichkeit ging, folgte ein Proteststurm.
Zeitungsartikel der Aargauer Zeitung vom 24. November 2014